• Toolbox
  • Blog
  • INCONET Media
    • Newsletter
    • Beratung & Coaching
  • Impressum
  • Datenschutz
  • Menu
  • Skip to right header navigation
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
  • Zur Fußzeile springen

INCONET Media GmbH – Rosbach

Websites erstellen mit WordPress - Inbound-Marketing - Kommunikation

  • Toolbox
  • Blog
  • INCONET Media
    • Newsletter
    • Beratung & Coaching
  • Impressum
  • Datenschutz
Foto Baum Regeln Wordpress Plugins

WordPress Plugins: 5 einfache Regeln, die Du beachten solltest

Für mehr Sicherheit!

Beitragsdatum: 24. August 2018 - aktualisiert am: 11. Januar 2021

WordPress Plugins gibt es in unüberschaubarer Menge.

Gehe davon aus, dass es über 50000 Plugins für WordPress gibt.

Somit gibt es enorme Qualitätsunterschiede. Eine niedrige Qualität kann Deine WordPress-Website langsam oder unsicher machen.

Wenn Du WordPress-Einsteiger bist, dann helfen Dir diese 5 einfachen Regeln.

 

5 einfache Regeln für mehr Sicherheit

  • WordPress-Plugins aus dem offiziellen Verzeichnis verwenden

  • Achte auf das Datum der letzten Aktualisierung

  • Lerne etwas über den Autor

  • Bewertungen genauer betrachten

  • Brauchst Du das Plugin wirklich?

Lass uns die Details anschauen.

WordPress-Plugins aus dem offiziellen Verzeichnis verwenden

Mache Dir zunächst einmal klar, dass ein WordPress Plugin einen direkten Eingriff in Deine WordPress-Website darstellt. Deshalb ist jedes WordPress Plugin ein mögliches Sicherheitsrisiko. Ein WordPress Plugin von einer Webpräsenz herunterzuladen, die Du nicht kennst, ist deshalb nicht zu empfehlen.
Nutze stattdessen das offizielle WordPress Pluginverzeichnis.
Das gibt Dir noch keine absolute Sicherheit, ist aber ein wichtiger erster Schritt.

Achte auf das Datum der letzten Aktualisierung

Es ist wichtig, dass das WordPress Plugin, das Du nutzen möchtest, auf einem aktuellen Stand ist. Wenn Du kein Profi bist, dann bekommst Du nur schwerlich mit, ob es vielleicht eine Sicherheitslücke bei diesem Plugin gibt. Möglicherweise ist die Programmierung veraltet und „behindert“ das Leistungsverhalten Deiner WordPress Website.

Deshalb findest Du hier auf jeder Seite am rechten Rand eine Übersicht der aktuellen Sicherheitswarnungen bezüglich der WordPress-Plugins, bei denen eine Sicherheitslücke entdeckt wurde. So kannst Du regelmäßig schauen, ob ein von Dir verwendetes WordPress-Plugin ein Sicherheitsupdate braucht.
Wenn Du weder Lust noch Zeit hast, diese Informationen regelmäßig anzuschauen, dann gibt es für Dich auch noch meine Dienstleistung IM Protect 1.

Lerne etwas über den Autor

Wenn Du den Autor eines Plugins kennst, ist es viel leichter, dem Plugin zu vertrauen. Deshalb lerne, wer die bekanntesten und vertrauenswürdigsten Plugin-Autoren sind. Klar braucht das etwas Zeit, aber es lohnt sich. Denn oftmals sind es „immer die Gleichen“, die die besten Plugins schreiben.

Bewertungen genauer betrachten

Wenn Du im WordPress-Verzeichnis schaust (oder auch im Administrationsbereich bei Plugins), dann siehst Du, welche Bewertungen die Plugins erhalten haben. Manchmal schaue ich dann, ob es mehr als 1 Bewertung gibt. Denn wenn ich das Plugin nicht kenne, den Autor auch nicht und dann gibt es nur 1 Bewertung mit 5 Sternen, dann beschleicht mich manchmal ein komisches Gefühl und ich lasse die Finger vom Plugin.

Brauchst Du das Plugin wirklich?

Es gilt der Grundsatz, so wenig wie möglich WordPress Plugins auf Deiner Website zu installieren und aktiv zu nutzen. Jedes Plugin knabbert an der Leistung Deiner Website und jedes Plugin ist eine mögliche Sicherheitslücke mehr.

Oft ist im Internet zu lesen, dass man einen Richtwert von maximal 10 aktiven WordPress-Plugins beachten soll. Das kannst Du gerne als Anregung ansehen. Für mich kommt es auf die Art der Website an und was sie erreichen will.
Es gibt Websites, da habe ich nicht einmal 5 Plugins aktiv, weil ich es einfach nicht brauche.

Ich wünsche Dir eine weise Wahl Deiner WordPress Plugins.

Dein Frank



ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT!



Unsere Business-Toolbox: WordPress, Marketing, Content, SEO und alles, um den Umsatz anzukurbeln!
Eine Seite, viele nützliche Ressourcen.
Tools, die wir empfehlen, finden Sie in dieser Liste.

Und mit IM Exklusiv gibt es das Wichtigste in Newsletter-Form.

Kategorie: WordPressSchlagwort: WordPress Plugin Empfehlungen

Vorheriger Beitrag: «WordPress Plugins: 5 einfache Regeln, die Du beachten solltest Mit Charisma statt Langeweile kommunizieren: das dritte von 5 einfachen Gegenmitteln
Nächster Beitrag: Adventskalender mit WordPress – eine ganz simple und automatische Lösung Adventskalender mit WordPress - eine ganz simple und automatische Lösung»

Footer

Kontaktdaten

INCONET Media GmbH
Postfach 1114
61185 Rosbach v.d.H.

Telefon: +49 (0) 6003 – 9359700
Telefax: +49 (0) 6003 – 9346724
E-Mail: hallo@inconetmedia.de

Telefonische Bürozeiten:
10:00 – 16:00 Uhr (Mo. – Fr.)

Auf einen Blick

  • 7 gute Gründe für INCONET!
  • Kontakt
  • Newsletter IM Exklusiv
  • Blog
  • Impressum
  • Datenschutz-Erklärung

Beliebte Dienstleistungen

Bloggen lassen WP Support

Copyright © 1996 - 2025 · All Rights Reserved! · By INCONET Media GmbH

Realized with ♥ by Frank

Datenschutzeinstellungen

Auf dieser Website werden ausschließlich essenzielle Cookies genutzt.
"Essenziell" bedeutet, dass es sich um Cookies handelt, die für den Betrieb der Website notwendig sind (diese kannst Du nicht ablehnen).
Bitte wähle, welche Cookies genutzt werden dürfen.
Mit "Auswahl akzeptieren" werden die von Dir erlaubten Cookies gespeichert.
Mit "Ablehnen" werden keine Cookies, außer den essenziellen Cookies, gespeichert.
Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Sie können Ihre Auswahl jederzeit unter Einstellungen widerrufen oder anpassen.

Datenschutzeinstellungen

Einstellungen speichern

Ablehnen

Cookie-Einstellungen selbst vornehmen

Cookie-Details Datenschutzerklärung Impressum

Datenschutzeinstellungen

Wenn Sie unter 16 Jahre alt sind und Ihre Zustimmung zu freiwilligen Diensten geben möchten, müssen Sie Ihre Erziehungsberechtigten um Erlaubnis bitten. Wir verwenden Cookies und andere Technologien auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern. Personenbezogene Daten können verarbeitet werden (z. B. IP-Adressen), z. B. für personalisierte Anzeigen und Inhalte oder Anzeigen- und Inhaltsmessung. Weitere Informationen über die Verwendung Ihrer Daten finden Sie in unserer Datenschutzerklärung. Hier finden Sie eine Übersicht über alle verwendeten Cookies. Sie können Ihre Zustimmung zu ganzen Kategorien geben oder sich weitere Informationen anzeigen lassen und so nur bestimmte Cookies auswählen.

Einstellungen speichern & schließen Ablehnen

Zurück

Datenschutzeinstellungen

Essenzielle Cookies ermöglichen grundlegende Funktionen und sind für die einwandfreie Funktion der Website erforderlich.

Cookie-Informationen anzeigen Cookie-Informationen ausblenden

Name
Anbieter Eigentümer dieser Website, Impressum
Zweck Speichert die Einstellungen der Besucher, die in der Cookie Box von Borlabs Cookie ausgewählt wurden.
Cookie Name borlabs-cookie
Cookie Laufzeit 1 Jahr

Datenschutzerklärung Impressum